Dezember 2022: Jörn ist Themeneditor für Frontiers Chemistry
Auf Einladung von Frontiers Chemistry wurde Jörn als Themeneditor ausgewählt und wird zusammen mit Günther Thiele,…
Dezember 2022: Cover in der ZAAC
Die ersten veröffentlichten Ergebnisse unserer Kooperation mit der BASF wurden nun von der ZAAC mit einem Cover…
Oktober 2022: Ein weiteres Paper zu Borosulfaten ist online
Dank einer tollen Kooperation mit den Gruppen von Henning Höppe und Hubert Huppertz konnten wir sehr detailliert über …
September 2022: Desiree, Stefan und Jörn in Marburg
Auf der diesjährigen gemeinschaftlichen Fachgruppentagung Festkörperchemie/Wöhler präsentierten Désirée und Stefan…
September 2022: Gleich zwei neue Paper online erschienen!
Heute sind direkt zwei Publikationen von Désirée erschienen. Gratulation! Beide Arbeiten sind für uns besonders. In…
Juni 2022: Stefans drittes Paper ist akzeptiert
Chemistry Open hat Stefans drittes Paper mit dem Titel "Stabilizing the homopolycation (I4)2+ with a hexasulfate in (I4)…
Juni 2022: Tagung in Hirschegg
Désirée und Stefan tragen ihre Ergebnisse auf dem festkörperchemischen Seminar im Kleinwalsertal vor.
Juni 2022: Ruth Adam beginnt P-Modul
Ruth Adam beginnt ihr P-Modul in der Gruppe und wird sich mit der Synthese ungewöhnlicher Kationen beschäftigen.
Juni 2022: CCS war ein voller Erfolg
Die von Sabrina Disch, Erik Strub, Bertold Rasche und Jörn ausgerichtete Carnival Conference Session (CCS) fand am…
Mai 2022: Stefans zweites Paper ist erschienen!
Stefans Paper zum Thema "Polycations Stabilised by Borosulfates: [Au3Cl4][B(S2O7)2] and the One-Dimensional Metal [Au2Cl…